Schulprofil & Inklusion

Unsere Leitideen:

  • Raum schaffen für Begegnungen
  • Besser lernen mit Musik, Theater und Kunst
  • Freude erleben durch Spiel und Bewegung
  • Die Welt entdecken!
    „Was kann ich wissen?“ (Immanuel Kant)
  • Kompetente Betreuung von Anfang an
  • Die Leistungen der Kinder wahrnehmen und fördern

Was ist Inklusion?

Ergebnisse der Bildungsforschung zeigen, dass SchülerInnen mit Lernbehinderung ihre Potenziale besser ausschöpfen, wenn sie gemeinsam mit nicht-behinderten Gleichaltrigen lernen.

Auf der anderen Seite bietet sich für Kinder und Jugendliche ohne Beeinträchtigung durch die Inklusion ein großes Feld sozialen und inhaltlichen Lernens: Wer jemandem etwas beibringt, lernt es selbst besonders gut.

Bremen hat als erstes Bundesland einen Inklusionsanspruch in sein Schulgesetz geschrieben. Kinder mit Lernschwierigkeiten, Beeinträchtigungen oder anderen Förderbedarfen werden inklusiv beschult. Das heißt, alle Kinder lernen gemeinsam in einer Klasse.

Für diese Aufgabe sind an allen allgemeinbildenden Schulen Zentren für unterstützende Pädagogik (ZuP) eingerichtet worden und es werden zusätzliche Lehrkräfte eingesetzt.

An unserer Schule engagieren sich auch Eltern zu diesem Thema. 

ZuP

Zu jeder allgemeinbildenden Schule gehört ein ZuP – ein Zentrum für unterstützende Pädagogik. Dessen Fachteam unterstützt die SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, aber auch Kinder mit zeitweiligen Lernproblemen und hochbegabte Kinder. Über die ZuP Leitung unserer Schule können Sie Kontakt zum Team aufnehmen.

ReBUZ

Die ReBUZ (Regionale Beratungs- und Unterstützungszentren) bilden ein Unterstützungssystem, das in seiner jeweiligen Region in enger Zusammenarbeit mit dem ZuP (Zentrum für unterstützende Pädagogik) der jeweiligen Schule tätig wird. ReBUZ arbeiten multiprofessionell mit spezifischen Kompetenzen in den Bereichen Beratung, Diagnostik, Unterstützung, Intervention bei Krisen, Notfällen und Gewaltvorkommnissen. Die Angebote der ReBUZ richten sich an Eltern, SchülerInnen, Lehrkräfte und andere im Bereich Schule Tätige.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an die ZuP Leitung.