Die Kultusministerkonferenz hat seit 2004 bundesweite Bildungsstandards für die Fächer Deutsch und Mathematik festgelegt und damit definiert, welche Fähigkeiten und Kompetenzen in welcher Klassenstufe vermittelt werden sollen. An diesen Standards orientiert sich die kompetenzorientierte Leistungsrückmeldung, kurz KompoLei.
Durch die Aufschlüsselung der Kompetenzen werden die Lernziele und ihre Umsetzung und Erfüllung für Eltern und Kinder transparenter.
Weitere Infos?
Die Elterninformation „Kompetenzorientierte Leistungsrückmeldung“ der Senatorin für Kinder und Bildung bietet einen sehr guten Überblick (zu finden unter Downloads & Links).
Wer sich näher informieren möchte, kann dies anhand der Materialien des Landesinstituts für Schule (LIS) tun, die sich dort auf der Website befinden.