Wir legen sehr viel Wert darauf, dass sich die Kinder bei uns wohlfühlen und eine schöne Lernumgebung vorfinden. Eine schöne Lernumgebung meinen wir auch im sozialen Sinne.
Unsere Schulregeln hängen eingerahmt in den Fluren, so dass sie für alle einsehbar und präsent sind.
Der Klassenrat ist ein regelmäßiges Forum für Mitbestimmung und Konfliktlösungen.
Während der Schulzeit möchten wir unsere SchülerInnen in ihrer emotionalen Entwicklung unterstützen und ihre Persönlichkeit stärken. Daher führen wir in Zusammenarbeit mit dem LIS (Landesinstitut für Schule) jedes Jahr in allen Klassen das Lebenskompetenztraining „…, ganz schön stark!!“ durch. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite Downloads & Links.
Unsere KlassensprecherInnen treffen sich alle zwei bis drei Monate mit einer Lehrkraft und der Schulleitung zu einem Schülerparlament. Hier geht es um die allgemeinen Belange unserer Schule. Unsere SchülerInnen sollen die Erfahrung machen, dass Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten in der Schule wichtig ist. Das Schülerparlament ist uns als Trainingsplatz für demokratisches Handeln an unserer Schule sehr wichtig.